|
Samstag, 25. November 2017, 10:00 - 17:00
Aufrufe : 602
Kontakt Agnes Hidvéghy, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir treffen uns am Morgen in Colmar.
Das Seminar endet am späteren Nachmittag, damit Sie am gleichen Abend zurückreisen können.
- Anreise individuell *.
- Treffen: Eingang Museum Unterlinden 10.00 Uhr.
- Vormittag 1.5-2 Std. im Museum, nach Mittagspause ab 14.30 nochmals ca. 2 - 2.5 Std Museum (endet ca. um 17.00 Uhr).
- Einführungsheft Gratis nach definitiven Anmeldung zur Vorbereitung
- Kurskosten: Fr/€ 140.- inkl. Museumseintritt
- Mindeste Teilnehmerzahl: 6 Personen (Teilnehmer werden 2 Wochen vorher über die definitive Durchführung informiert)
*Individuelle Anreise dauert mit dem Auto oder Zug ab Zürich ca. 2 Std.
-> Weitere Informationen und Buchung
Vor der Durchführung versenden wir die Teilnehmerliste, damit jeder selber evtl. eine Mitfahrgelegenheit arrangieren kann.
Was kann mir das Studium des Isenheimer Altars geben? |
Hier klicken um PDF zu öffnen |
Als Einführung zu diesem Seminar, lesen Sie bitte das folgende Heft, das kostenlos als PDF heruntergeladen werden kann: |
Isenheimer Altar - Einführung |
Ort | Colmar, Museum Unterlinden |
Dozent/in | Agnes Hidvéghy |
Bruttokosten | CHF/€ 140.00 |
Anmeldeschluss | 18.11.2017 |
Datum | 25.11.2017 / 10:00-17:00 |
Kursnummer | 2017-1125 |
Kontakt | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel +41 55 611 18 13 |
Buchung Tageseminar |